|
0 |
 |
 |
Hexagon Anciente Lustre Rubboli 1873
Die Geschichte der Glanztechnik - das Aufbringen von schillernden Gold- und Rubinschichten während eines dritten Brennens - ist eine der mysteriösesten und faszinierendsten in der Keramiktradition. Es scheint im 9. Jahrhundert in Mesopotamien entstanden zu sein. Es war Paolo Rubboli in Gualdo Tadino, der die Glanztechnik anhand der Informationen wiederentdeckte, die Cipriano Piccolpasso 1558 in seinem Buch Die drei Bücher der Potter-Kunst gesammelt hatte. Heutzutage setzt Maurizio Tittarelli Rubboli, der Urenkel von Paolo Rubboli, die Familientradition fort und hat diese feine Kollektion von Glanzfliesen speziell für Cotto Etrusco kreiert, die das Traditionelle mit dem Zeitgenössischen verbindet. Diese Serie gibt es in verschiedenen Formaten und Größe. Gerne beantworten wir Ihre Anfrage.
Für eine vergrößerte Ansicht, auf das gewünschte Bild klicken.
Preis €: |
auf Anfrage |
Artikelnr.: |
122-02000 |
 |
Auf den Merkzettel |
Hexagon |
Seite ca. 9,5cm, Stärke ca.1,8cm |
Preis €: |
auf Anfrage |
Artikelnr.: |
122-02001 |
 |
Auf den Merkzettel |
Square |
10,5 x 10,5 x 2,5 cm |
Preis €: |
auf Anfrage |
Artikelnr.: |
122-02002 |
 |
Auf den Merkzettel |
Hexagon |
Seite ca. 6cm, Stärke ca. 1,5cm |
Preis €: |
auf Anfrage |
Artikelnr.: |
122-02003 |
 |
Auf den Merkzettel |
|